Jan 2015
fulminanter Start im neuen Jahr
13/01/15 23:50
Einige Jodel-Frischlinge und viele, die bereits ein wenig jodeln können bildeten eine wohlklingende Gruppe. Mit bester Stimmung und Freude übten wir:
Häiti, einen Kanonjodler, den man auch in der Tonhöhe steigern kann;
Goaßsuacher, ein, wenn man so will Jodler mit verteilten Rollen, dem Suacher und der Goaß; die Goaß sozusagen stößt immer wieder dazu und ist auch wieder weg, bis beide am Schluß einander finden.
Brodjohlar, ein Jodler aus dem Bregenzer Wald, der die typischen Silben jo, la, le beherbergt und sich damit ein wenig Richtung Schweiz orientiert.
über´n Laurenziberg, mit lustiger Silbenfolge, von einer begeisterten Jodlerin sehr treffend als Krixi-Kraxi Jodler bezeichnet
Schweinsbeuschljodler, ein getragener, sehr stimmungsvoller Jodler, der 4stimmig gejodelt wird.
Mehr…lesen
Häiti, einen Kanonjodler, den man auch in der Tonhöhe steigern kann;
Goaßsuacher, ein, wenn man so will Jodler mit verteilten Rollen, dem Suacher und der Goaß; die Goaß sozusagen stößt immer wieder dazu und ist auch wieder weg, bis beide am Schluß einander finden.
Brodjohlar, ein Jodler aus dem Bregenzer Wald, der die typischen Silben jo, la, le beherbergt und sich damit ein wenig Richtung Schweiz orientiert.
über´n Laurenziberg, mit lustiger Silbenfolge, von einer begeisterten Jodlerin sehr treffend als Krixi-Kraxi Jodler bezeichnet
Schweinsbeuschljodler, ein getragener, sehr stimmungsvoller Jodler, der 4stimmig gejodelt wird.
Mehr…lesen